Hier definieren Sie die Mehrwertsteuersätze für das gesamte System. Sie haben die Möglichkeit drei unterschiedliche Mehrwertsteuersätze anzugeben. Jeder Artikeloption können Sie einen separaten Mehrwertsteuersatz zuweisen. In der Artikelbearbeitung unter Artikeloptionen werden Sie gefragt, welchen Steuersatz (in Prozent %) Sie einer Artikeloption zuweisen möchten. Steuersatz 1, 2, oder 3.
Hier kann eingestellt werden, ob der Webshop die Mehrwertsteuer separat ausweist oder nicht. Händler, die die sogenannte Kleinunternehmerregelung (siehe Menüpunkt 0.1 Wichtige Systembegriffe > Kleinunternehmerregelung) in Anspruch nehmen können hier im kompletten Webshop die Anzeige der Mehrwertsteuer unterbinden.
Die Mehrwertsteuer wird im Warenkorb, in der Bestellvorschau und auf Bestellbelegen separat ausgewiesen.
Im Einzelhandelsmodus sind alle Preise inklusive Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer wird ausgewiesen als inkl. MwSt., die bereits in angezeigten Preisen enthalten ist.
Im Großhandelsmodus werden alle Preise exklusive Mehrwertsteuer angezeigt. Die Mehrwertsteuer wird ausgewiesen als zzgl. MwSt. und nachträglich auf alle Preise aufgeschlagen.
Die Mehrwertsteuer wird im Warenkorb, in der Bestellvorschau und auf Bestellbelegen nicht separat ausgewiesen. Es wird auf Mehrwertsteuer nicht separat hingewiesen.
Im Einzelhandelsmodus sind alle Preise inklusive Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer wird allerdings nicht ausgewiesen als inkl. MwSt., die bereits in angezeigten Preisen enthalten ist.
Im Großhandelsmodus werden alle Preise exklusive Mehrwertsteuer angezeigt. Die Mehrwertsteuer wird nicht ausgewiesen als zzgl. MwSt. und nicht nachträglich auf alle Preise aufgeschlagen. Hier findet eine komplette Nettoberechnung statt.
Wenn Sie bei Artikelpreisen keinerlei Mehrwertsteuersätze anzeigen möchten, können Sie unter Menüpunkt 2.1.2 Preise & Währung die Anzeige der Mehrwertsteuer unterlassen und einen alternativen Hinweis auf die spezielle Behandlung der Mehrwertsteuer in Ihrem Falle hinweisen.
Geben Sie den Steuersatz ohne Prozentzeichen ein. Der erste Steuersatz ist als Standard definiert. Machen Sie keine Angabe zum Steuersatz für eine Artikeloption, wird für jede Artikeloption immer Steuersatz 1 zugrunde gelegt.
Ändert sich einmal der Steuersatz, können Sie einfach hier den Webshop den neuen Steuergegebenheiten anpassen.
Bei Änderung eines Mehrwertsteuersatzes ändert sich nicht der Verkaufspreis (VK) einer Artikeloption.
Für Mehrwertsteuersatz 19% geben Sie 19 ein.
Möchten Sie keine Mehrwertsteuer für eine Artikeloption berechnen, geben Sie als Steuersatz 0 ein und Sie haben den Nettopreis.
Hier legen Sie fest, welchem Steuersatz die Versand- und Bezahlkosten unterliegen.
Der Inhalt dieses Textbereichsfeldes erscheint auf jedem Bestellbeleg ganz unten. Sie können hier einen allgemeinen Hinweis platzieren.
<strong>Diese Rechnung enthält die gesetzl. vorgeschriebene Mehrwertsteuer.</strong>
Unter dieser Option können Sie festlegen, ob es im Webshop möglich ist, Netto zu bestellen.
Wenn Sie beispielsweise nur in Deutschland und nicht ins Ausland verkaufen, müssen Sie diese Option auswählen
Verkaufen Sie Waren auch ins Ausland, müssen Sie diese Option auswählen. Wenn Sie beispielsweise Ihren Webshop in Deutschland betreiben und ein Gewerbetreibender aus Österreich will einkaufen, kann er seine MwSt-Id.-Nr. bei der Bestellung angeben, und kann dafür ohne Mehrwertsteuerberechnung bestellen. Das System stellt automatisch um und berechnet nur Nettopreise.
Hier kann eine individuelle Überschrift für die Auswahlloption der Mehrwertsteuerbehandlung einer Bestellung eingerichtet werden. Diese Auswahlmöglichkeit besteht im Bestellschritt auf der Seite, auf der ein Kunde seine Adressdaten eingibt. (siehe Grafik)
Hierbei handelt es sich um das Auswahlfeld im Bestellungsvorgang, in dem ein Kunde seinen Mehrwertsteuermodus für eine Bestellung wählen kann. Es empfiehlt sich hier mit HTML-Code zu arbeiten. Siehe auch Grafik oben unter Einstellungsbeschreibung MwSt. Modus Überschrift:.
@var1@ | Selectbox keine MwSt. Befreiung, Standard |
@var2@ | Selectbox MwSt. Befreiung mit Angabe der MwSt-Id.-Nr. |
@var2b@ | Textfield MwSt-Id.-Nr. Eingabefeld |
@var3@ | MwSt. Befreiung ohne Angabe der MwSt-Id.-Nr. |
Mit sogenannten label-Tags können Sie die Sensitivität von Radiobuttons auf Texte oder Eingabefelder erweitern, d.h. man muss nicht immer genau auf den Radiobutton klicken, sondern kann auch die mit dem label-Tag eingeschlossenen Elemente anklicken.
@var1@ | rb_eSepVatmode_0 |
@var2@ | rb_eSepVatmode_1 |
@var3@ | rb_eSepVatmode_2 |
<label for="rb_eSepVatmode_0>Text</label>
Es stehen drei Mehrwertsteuer-Modi zur Verfügung, die durch Anklicken bei einer Bestellung ausgewählt werden können
Stehen mehrere Optionen zur Verfügung, ist diese Option immer standardmäßig aktiviert. Hier wird ganz normal die Mehrwertsteuer berechnet.
Diese Option kann ausgewählt werden, wenn ein Gewerbetreibender netto bestellen möchte. Dabei muss dieser Händler zwingend seine MwSt-Id.-Nr. angeben. Tut er dies nicht, kann er nicht netto bestellen. Sie müssen bei dieser Option immer beide Variablen integrieren. @var2@ für den Radiobutton zum Auswählen und @var2b@ für das dazugehörige Textfeld MwSt.-IdNr..
Das MwSt-Id.-Nr.-Feld wird vom System auf plausible Angaben hin überprüft. Unter Menüpunkt 2.6 Länder > MwSt-Id.-Nr. ist Pflichtfeld wenn keine MwSt. berechnet müssen Sie jedes Land für diese Option freigeben. Haben Sie kein Häkchen für ein bestimmtes Land gesetzt, kann der Kunde aus diesem Land diese Option nicht nutzen, und er kommt nicht durch die Plausibilitätsüberprüfung.
Diese Option kann der Kunde wählen, wenn er aus einem Land kommt, aus dem generell keine Mehrwertsteuerberechnung erforderlich ist. Es muss hier auch keine MwSt-Id.-Nr. angegeben werden und es findet keine Plausibilitätsüberprüfung statt. Es werden bei einer Bestellung alle Preise netto berechnet.
<fieldset class="fsVAT"> @var1@ <div> <label for="rb1"> <strong>Bruttobestellung mit Mehrwertsteuer-Berechnung</strong> (vorausgewählt)<br /> • Private oder gewerbliche Bestellungen <strong>innerhalb Deutschlands</strong><br /> • Private Bestellungen innerhalb der EU<br /> • Gewerbliche Bestellungen innerhalb der EU ohne Ust-ID-Nummer. </label> </div> @var2@ <div> <label for="rb2"> <strong>EU-Nettobestellung ohne Mehrwertsteuer-Berechnung</strong><br /> Nur für <strong>gewerbliche Bestellungen innerhalb der EU</strong> mit gültiger Ust-ID-Nummer.<br /><br />Ust-ID-Nr. erforderlich: </label>@var2b@ </div> @var3@ <div> <label for="rb3"> <strong>Private und gewerbliche Nettobestellung ohne Mehrwertsteuer</strong><br /> Weltweite Bestellungen - Nur Länder ausserhalb der EU (z.B. Schweiz)<br /> </label> </div> </fieldset>
Der Inhalt, den Sie hier angeben erscheint auf jedem Bestellbeleg am unteren Rand. Dieser Inhalt wird nur bei Bestellbelegen eingeblendet, wenn Option 2 ausgewählt wurde. Also für Nettobestellungen, wenn eine MwSt-Id.-Nr. angegeben wurde. Um auf die angegebene MwSt-Id.-Nr. zuzugreifen, geben Sie @var1@ ein.
@var1@ = MwSt-Id.-Nr.
Der Inhalt, den Sie hier angeben erscheint auf jedem Bestellbeleg am unteren Rand. Dieser Inhalt wird nur bei Bestellbelegen eingeblendet, wenn Option 3 ausgewählt wurde. Also für Nettobestellungen, ohne Angabe der MwSt-Id.-Nr..
<strong>Diese Rechnung enthält keine Mehrwertsteuer.</strong>
Sollten Sie einmal auf die Standardvorgabetexte zugreifen wollen, finden Sie Vorlagetexte für Texteingaben dieses Menüpunktes auf der Auslieferungs-CD (oder in den Update-Dateien, die Sie bei einem Update erhalten haben).
Siehe Ordner: Zusatzmaterial > EMAIL- und HTML-Vorlagen
ImpressumDatenschutzAGBWiderrufsrechtWiderrufsformularVersand & ZahlungSitemapKontakt
Alle Preisangaben sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. Lieferung und Leistung nur an Gewerbetreibende, Unternehmen, Freiberufler und öffentliche Einrichtungen.
Copyright ©SoftMiracles Sales & Services– All rights reserved.
Parse time: 0,03575s | SoftMiracles Website-CMS