Mit Hilfe dieses Textfeldes legen Sie fest, wie automatisch generierte Lieferschein-Nummern aussehen sollen. Sie können sämtliche Nummernmuster nachbilden.
L@Y@@m@@d@-@X@
Ergibt folgende Regel-Reihe: L20060619-012 | L20060619-013 | L20060619-014
Um auf Zeitvariablen zuzugreifen, verwenden Sie eine dieser 14 Kürzel. Bitte unbedingt Groß- und Kleinschreibung beachten. Variablen müssen von zwei @-Zeichen eingeschlossen werden.
d | Tag des Monats mit führender Null (immer zweistellig) |
j | Tag des Monats ohne führende Null (ein- und zweistellig) |
z | Tag seit Jahresbeginn |
w | numerischer Wochentag |
m | numerische Monatsangabe mit führender Null |
n | numerische Monatsangabe ohne führende Null |
h | Stunde in 12h-Formatierung mit führender Null |
H | Stunde in 24h-Formatierung mit führender Null |
g | Stunde in 12h-Formatierung ohne führende Null |
G | Stunde in 24h-Formatierung ohne führende Null |
i | Minute |
s | Sekunde |
Y | 4-stellige Jahreszahl |
y | 2-stellige Jahreszahl |
@d@-@m@
Ergibt 07-12 (7. Dezember)
Mit Hilfe dieses Zählelements können Sie aufeinander folgende Zahlen generieren lassen. Dieses Zählelement können Sie im Feld Regeldefinition genauso einsetzen, wie die anderen 14 Kürzel in obiger Tabelle.
Legt die Zahl fest, die für das nächste kommende Zählelement benutzt wird.
Legt fest, wie viele Stellen dieses Zählelement hat.
Legt den Wert fest, um den das Zählelement jeweils weiter steigen soll.
Mittels dieser Option können Sie einstellen, ob Lieferschein-Nummern jeden Monat von vorne beginnen sollen und wenn ja, mit welchem Wert sie wieder von vorne beginnen sollen. Hierzu können Sie eine eigene Startzahl festlegen.
Zusätzlich können Sie einstellen, wann diese Rücksetzung wiederholt stattfinden soll.
Um nur ungerade Zählelemente zu erhalten, verwenden Sie als Startzahl 1 und als Inkrement 2. Dann erhalten Sie die Reihe 1 3 5 7 9 …
Wenn Sie zusätzlich unter Restart-Zahl 1 eingeben und monatlich anklicken, werden alle Bestellungen pro Monat gezählt. Fängt ein neuer Monat an, fängt die Reihe wieder mit der hier gesetzten Zahl an.
In Verbindung mit einer Zeitvariablen, beispielsweise @m@ haben Sie jetzt einen Monatszähler.
Hier können Sie keinen Text eingeben, sondern nur kontrollieren ob die Regel Ihren Wünschen entsprechend funktioniert. Es werden zur Kontrolle die nächsten drei folgenden Bestellnummern angezeigt.
ImpressumDatenschutzAGBWiderrufsrechtWiderrufsformularVersand & ZahlungSitemapKontakt
Alle Preisangaben sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. Lieferung und Leistung nur an Gewerbetreibende, Unternehmen, Freiberufler und öffentliche Einrichtungen.
Copyright ©SoftMiracles Sales & Services– All rights reserved.
Parse time: 0,03651s | SoftMiracles Website-CMS