Sie können an Ihre Kunden oder an potenziell interessierte Käufer beliebig viele Gutscheine ausgeben. Das Prinzip Gutschein beruht auf einem Gutscheincode und einem Geld- oder Prozentwert , der einem Gutscheincode zugewiesen wird. Sie können jeden Gutschein mit einem einzigartigem Gutscheincode für kundenindividuelle Gutscheine ausstatten. Zusätzlich können Sie diesem Gutschein einen Mindestwarenwert zuweisen, ab dem dieser eingelöst werden kann. Sie können jedoch auch einen Gutscheincode mehrmals verwenden. Es müssen nicht immer zwingend unterschiedliche Gutscheincodes sein.
Dieser Art von Gutscheinen können Sie einen festen Geldbetrag zuweisen. Dieser Geldbetrag wird dann von der gesamten Rechnungssumme abgezogen.
Bei dieser Art von Gutscheinen können Sie einen Prozentsatz definieren. Dieser Prozentsatz wird hier von dem reinen Warenwert aller bestellten Produkte abgezogen.
Der klassische Fall - Sie stellen einem Kunden einen individuellen Gutschein aus über einen bestimmten Betrag. Der Kunde kann diesen Gutschein weiter verschenken oder selbst einlösen. Sie können übrigens in Ihrem Shop auch Gutscheine direkt als Geschenkgutscheine wie normale Produkte verkaufen!
Wenn Sie bei einer Retoure einem Kunden das Geld nicht ausbezahlen möchten, können Sie ihm einen beliebigen Gutschein erstellen, den er dann einlösen kann.
Sie können Kunden individuelle Rabatte für Erstbestellungen auf den Warenwert einräumen. Ideal geeignet für Messekontakte. Bei Ihrer ersten Bestellung erhalten Sie 10% Rabatt
Für Zeitungsanzeigen, Rundschreiben oder Flugblatt-Aktionen. Sie können in Ihrer Werbung einen Gutscheincode veröffentlichen, der mehrfach gültig ist. Dazu kopieren Sie einfach den gleichen Gutscheincode in der gewünschten Anzahl in das Gutscheinfeld.
Bitte beachten Sie, dass nach jedem Gutschein ein Zeilenumbruch mit der RETURN-Taste eingefügt werden muss. Jedes mal, wenn ein Gutschein mit diesem Code eingelöst wird, wird einer dieser Gutscheincodes deaktiviert und aus der Liste entfernt. Dies geschieht solange bis die gesamte Anzahl der Gutscheine aufgebraucht ist.
Wenn die Gutschein-Aktion ausgelaufen ist, löschen Sie einfach die noch übrigen Gutscheine aus der Gutscheinliste und niemand kann mehr von der Rabattaktion Gebrauch machen.
Für Zeitungsanzeigen, Rundschreiben oder Flugblatt-Aktionen. Sie können in Ihrer Werbung einen Gutscheincode veröffentlichen, der mehrfach gültig ist. Dazu kopieren Sie einfach den gleichen Gutscheincode in der gewünschten Anzahl in das Gutscheinfeld.
Bitte beachten Sie, dass nach jedem Gutschein ein Zeilenumbruch mit der RETURN-Taste eingefügt werden muss. Jedes mal, wenn ein Gutschein mit diesem Code eingelöst wird, wird einer dieser Gutscheincodes deaktiviert und aus der Liste entfernt. Dies geschieht solange bis die gesamte Anzahl der Gutscheine aufgebraucht ist.
Wenn ein Kunde bei Ihnen bestellt, können Sie ihm bei Lieferung der Ware einen Gutschein für den nächsten Kauf mit einpacken. Dies ist eine sehr gute Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern.
Wenn Sie spezielle Kunden haben, die Sie besonders belohnen möchten, können Sie diesen Kunden generell kundenindividuelle Rabatte einräumen. Sie müssen dazu dem Kunden den Gutscheincode mitteilen und den Gutscheincode so oft in der Gutscheinliste anlegen, wie Sie dem Kunden die Rabatte einräumen möchten.
Hier können Sie beispielsweise bei kundenindividuellen Gutscheinen in den Gutscheincode die Kundennummern integrieren für eine besserer Übersicht bei sehr vielen Gutscheinen. Wenn Sie die Kundennummer an den Anfang des Gutscheines setzen, wird die Gutscheinliste nach Kundennummern sortiert.
Oder verwenden Sie Kennzahlen oder Buchstaben für verschiedene Arten von Gutscheinen. Beispielweise Gutscheine, die mit P anfangen sind Gutscheine von Promotionaktion XY. Oder Gutscheine , die mit S anfangen, sind besondere Kundengutscheine, die einen prozentualen Rabatt bekommen.
Diese Gutscheinliste können Sie übrigens zum Abgleich bei Verwaltungsaufgaben ganz einfach mit Copy'N'Paste in Ihre Tabellenkalkulation oder andere Programme kopieren.
Bitte beachten Sie, dass Mehrfachgutscheine immer den gleichen Gutscheinbetrag und Mindestbestellwert aufweisen müssen! Ansonsten kann es zu Irritationen beim Einlösen eines solchen Gutscheines kommen. Das System verwendet bei mehrfach gleichen Gutscheincodes immer den in der Liste von oben zuerst vorkommenden Gutschein, der dem Mindestbestellwert entspricht!
Wenn Sie diese Option auf aktivieren stellen, erscheint im Warenkorb des Webshops unter dem Warenkorbinhalt und unter der Zwischensumme ein gut sichtbarer Link Gutschein einlösen. Ein Kunde, der einen Gutschein hat, kann diesen Link anklicken und anschließend seinen Gutschein-Code eingeben. Das System erkennt dann automatischen den hinterlegten Gutscheinwert und zieht diesen automatisch gleich von der Rechnungssumme ab.
Wenn Sie diese Option auf deaktivieren stellen, ist keine Gutscheinannahme möglich.
In dieses Feld geben Sie alle Ihre Gutscheine in Listenform ein.
Dabei muss jeder Gutschein in folgendem Format vorliegen:
123-ABC:500:3000
Für diesen Gutscheincode können Sie alle Zeichen außer@ und: (Doppelpunkt) verwenden! Ist der Gutscheincode zu ende, wird ein Doppelpunkt platziert. Nach dem Doppelpunkt wird der Wert des Gutscheines in SCU (= kleinster Währungseinheitswert, hier Angabe in Eurocent) angegeben. Nach diesem Wert des Gutscheines wird wieder ein Doppelpunkt gesetzt, gefolgt von dem Wert in SCU, ab dem der Gutscheincode gelten soll.
Um einen neuen Gutschein anzuhängen muss eine neue Zeile mit der RETURN-Taste begonnen werden.
123-ABC:7,50%:3000
Für diesen Gutscheincode können Sie alle Zeichen außer@ und: (Doppelpunkt) verwenden! Ist der Gutscheincode zu ende, wird ein Doppelpunkt platziert. Nach dem Doppelpunkt wird der Prozentsatz des Gutscheines in Prozent angegeben. Als Dezimaltrenner verwenden Sie ein gewöhnliches Komma (,). Nach diesem Prozentwert muss zwingend ein Prozentzeichen (%) gesetzt werden (ohne Leerzeichen dazwischen!), damit das Shopsystem den Prozentsatz erkennt. Nach dem Prozentzeichen wird wieder ein Doppelpunkt gesetzt, gefolgt von dem Wert in SCU, ab dem der Gutscheincode gelten soll.
Um einen neuen Gutschein anzuhängen muss eine neue Zeile mit der RETURN-Taste begonnen werden.
Wenn Sie einen weiteren Gutschein eingeben, muss dieser in einer neuen Zeile unten dem letzten Gutschein angefügt werden. Für einen Zeilenumbruch verwenden Sie die RETURN-Taste. Sie können beliebig viele Gutscheine untereinander aufgereiht angeben.
In dieser Liste sind alle Gutscheine aktiv. Das heißt, Sie können eingelöst werden, wenn die Gutscheinfunktion aktiviert ist und wenn ein Kunde einen eingetragenen Gutscheincode kennt.
Eingelöste Gutscheine werden automatisch aus dieser Liste gelöscht und sind nicht mehr sichtbar.
ImpressumDatenschutzAGBWiderrufsrechtWiderrufsformularVersand & ZahlungSitemapKontakt
Alle Preisangaben sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. Lieferung und Leistung nur an Gewerbetreibende, Unternehmen, Freiberufler und öffentliche Einrichtungen.
Copyright ©SoftMiracles Sales & Services– All rights reserved.
Parse time: 0,07484s | SoftMiracles Website-CMS