Hier können Sie beliebig viele HTML-Seiten verwalten, die Sie in den Shop integrieren können. Sie können neue Seiten anlegen, bearbeiten und auch wieder löschen.
Es werden zunächst in einer tabellarischen Übersicht alle im System vorhandenen HTML-Seiten angezeigt mit ID und Seitentitel. Wenn Sie eine bestimmte HTML-Seite bearbeiten möchten, klicken Sie auf den entsprechenden Button
.Es erscheint jetzt die gleiche Eingabemaske wie unter Menüpunkt 6.3.1 Homepage beschrieben.
Siehe wie unter Menüpunkt 6.3.1 Homepage beschrieben.
Sie können für jede Contentseite eine sogenannte sprechende Seiten-URL festlegen, über die jede Contentseite eindeutig aufrufbar ist.. (Siehe vorne im Handbuch 0.1 Wichtige Systembegriffe > URL-Modifikations-Modul)
Den entsprechenden URL-Teil für die Contentseite definieren Sie über dieses Eingabefeld mit maximal 50 Zeichen.
Es sind nur Kleinbuchstaben von a-z erlaubt. Großbuchstaben werden in Kleinbuchstaben umgewandelt. Sonderumlaute wie ä, ö, ü oder ß werden in ae, oe, ue bzw. ss umgewandelt.
Es sind alle Zahlen von 0-9 erlaubt.
Als einziges weiteres Zeichen neben Kleinbuchstaben und Zahlen ist das Minuszeichen - erlaubt, welches als Bindestrich fungieren kann.
Alle Zeichen, die nicht den erlaubten Zeichen entsprechen werden in ein Minuszeichen - umgewandelt.
Sie sollten sich bewusst sein, dass eine Seiten-URL quasi für die Ewigkeit definiert wird und nur geändert werden sollten, wenn unbedingt erforderlich.
Deshalb sollten Sie sich für jede Contentseite sehr genau überlegen, welche Seiten-URL Sie festlegen. Denn ist die entsprechende Seiten-URL einmal im Netz verlinkt und Sie ändern die Seiten-URL, würde die alte Verlinkung nicht mehr funktionieren.
Die Seiten-URL muss immer eindeutig sein und darf nicht mehrfach innerhalb eines Shops für mehrere Contentseite verwendet werden.
Ist eine von Ihnen eingegebene Seiten-URL im System bereits vergeben, setzt das Shopsystem zur eindeutigen Unterscheidung automatisch eine Zusatzkennziffer hinten an.
Verwenden Sie möglichst wenige Zeichen, um die URL-Länge möglichst kurz zu halten. Für Contentseiten sind maximal 50 Zeichen erlaubt.
Achten Sie auch darauf, dass der gewählte URL-Name möglichst exakt den realen essentiellen Inhalt der entsprechenden Artikelgruppen-Seite widerspiegelt.
http://www.domain.xy/contentseite1/
Um die entsprechende Artikelgruppe hier im Beispiel unter der Artikelgruppen-URL erreichbar zu machen, würden Sie hier in dieses Eingabefeld contentseite1 eingeben.
Ist eine individuelle Seiten-URL definiert, funktioniert übrigens die technische Artikelgruppen-URL auch weiterhin, wie sie zuvor gegolten hat ohne installiertes URL-Modifikations-Modul.
Den Zusatz .html oder .htm hier bitte nicht verwenden. Dieser Zusatz ist nur für Artikeldetail-Seiten erlaubt. Nicht jedoch für Artikelgruppen- oder Contentseiten.
Hier auch bitte keinen abschließenden Backslash / mit angeben. Diese sogenannten Trailing Slashes gehören nicht zum Contentseiten-Namen an sich.
Ist das URL-Modifikations-Modul installiert und es wurde keine explizite Seiten-URL vom Administrator angegeben, verwendet das Shopsystem die entsprechenden technischen ID-Nummern einer jeden Contentseite.
Ist eine individuelle Seiten-URL definiert, funktioniert übrigens die technische Seiten-URL auch weiterhin. Auch nachdem das URL-Modifikations-Modul installiert ist, um eine Abwärtskompatibilität zu gewährleisten.
http://www.domain.xy/101
Aus diesem Grunde sollte die sprechenden URLs immer möglichst zügig vergeben werden bei Shopsystemumstellung auf das URL-Modifikations-Modul, bzw. bei Neuanlage eine Contentseite.
http://www.domain.xy/shpPfCnt.php?sCI=101
Hier können Sie weitere Elemente innerhalb des HEAD-Bereichs im HTML-Code speziell für einzelne Contentseiten platzieren. Siehe wie unter Menüpunkt 6.3.1 Homepage beschrieben.
Hier können Sie festlegen, ob diese Contentseite einen rechten Seitenrand verwenden soll oder nicht.
Wenn Sie hier nicht anzeigen auswählen, wird in dieser Contentseite kein Standard-Seitenrand (siehe Menüpunkt 2.3 Shoprahmen HTML > 5 Rechts) verwendet und Sie haben 100% Seitenbreite auf dieser Contentseite zur Verfügung.
Wenn Sie hier anzeigen auswählen, wird der rechte Standard-Seitenrand eingeblendet (siehe Menüpunkt 2.3 Shoprahmen HTML > 5 Rechts), und zwar ausschließlich nur in dieser Contentseite.
Hier können Sie einen speziellen oberen Seitenrand definieren, der nur für diese Contentseite angezeigt wird. Den allgemeinen oberen Shoprand haben Sie unter Menüpunkt 2.3 Shoprahmen HTML > Feld Oben definiert.
Dieser wird hier auch regulär natürlich verwendet. Allerdings nur, wenn Sie in diesem Feld keine Angaben machen. Wenn Sie hier auch nur einen Buchstaben eingeben, erkennt das System dies und verwendet statt des allgemeinen Headers diesen HTML-Code als Header speziell für diese Contentseite.
Das Shopsystem verfügt über einen Mechanismus, mit dem Sie die Zugriffsmöglichkeit auf einzelne Contentseiten für spezielle Besuchergruppen Ihres Webshops einschränken können.
Sie können eine Contentseite für alle Shopbesucher freigeben, nur für eingeloggte Shopbesucher oder nur für eingeloggte Shopbesucher die einer speziellen Kundengruppe angehören.
Verfügt ein Shopbesucher über keine Zugriffsrechte wird eine Standardseite anstatt dessen angezeigt, die den Kunden auf fehlende Zugriffsrechte hinweist und ihn auffordert die entsprechenden Zugriffsrechte zu beantragen. Bei Bedarf kann diese dann standardmäßig eingeblendete Seite auch speziell für diese Contentseite individuell angepasst werden.
Alle Shopbesucher können die Contentseite einsehen. Unabhängig ob Sie eingeloggt sind oder nicht. Und egal ob sie überhaupt keiner Kundengruppe oder einer speziellen Kundengruppe angehören.
Nur Shopbesucher können diese Contentseite einsehen, die sich erfolgreich in ihr bestehendes Kundenkonto eingeloggt haben. Meist wird diese Einstellung verwendet, wenn das Shopsystem im Großhandelsmodus betrieben wird, da der Shopadministrator hier die Kundenkonten speziell überwacht und diese nach Anlage speziell freischalten muss.
Kunden, deren Kundenkonto auf passiv gesetzt wurde, können diese Contentseite nicht einsehen, da Sie sich nicht in ihr Kundenkonto einloggen können.
Nur eingeloggte Kunden können diese Contentseite einsehen, die der hier eingestellten Kundengruppe angehören.
Hier kann beliebig langer Text, HTML- oder Javascript Code verwendet werden, der den Seiteninhalt beschreibt.
Sie können hier über die Platzhalterfunktion dynamische Artikellistenboxen individuell einbinden. Sie finden ein ausführliches Tutorium über die Verwendung der Platzhalterfunktion unter Menüpunkt 9.4 Tutorium 4: Individuelle Artikellistenboxen einbinden über die Platzhalterfunktion
Wird nur angezeigt, wenn für diese Contentseite spezielle Zugriffsbeschränkungen eingestellt wurden und Shopbesucher nicht über die erforderlichen Zugriffsrechte verfügt. Anstatt des obigen unter FeldContentbereich HTML-Code eingegebenen Inhalts wird der Inhalt dieses Feldes angezeigt.
Wenn Sie hier keine Angaben machen, wird ein vom Shopsystem automatisch erzeugter Standardtext eingeblendet, sobald ein Shopbesucher ohne Zugriffsberechtigung diese Seite aufruft.
Sie können hier über die Platzhalterfunktion dynamische Artikellistenboxen individuell einbinden. Sie finden ein ausführliches Tutorium über die Verwendung der Platzhalterfunktion unter Menüpunkt 9.4 Tutorium 4: Individuelle Artikellistenboxen einbinden über die Platzhalterfunktion
Siehe wie unter Menüpunkt 6.3.1 Homepage beschrieben.
Siehe wie unter Menüpunkt 6.3.1 Homepage beschrieben.
Um eine neue Seite anzulegen, klicken Sie unterhalb der tabellarischen Übersicht bei Menüpunkt 6.3.6 Sonst. Contentseiten auf den Button
.Wenn Sie eine HTML-Seite löschen möchten, klicken Sie auf den entsprechenden Button
. Unterhalb der folgenden Eingabemaske finden Sie einen Link Diese HTML Seite löschen. Klicken Sie auf diesen Link, können Sie die Seite nach einer Sicherheitsfrage löschen.ImpressumDatenschutzAGBWiderrufsrechtWiderrufsformularVersand & ZahlungSitemapKontakt
Alle Preisangaben sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer. Lieferung und Leistung nur an Gewerbetreibende, Unternehmen, Freiberufler und öffentliche Einrichtungen.
Copyright ©SoftMiracles Sales & Services– All rights reserved.
Parse time: 0,01034s | SoftMiracles Website-CMS